So sparst du beim Beauty-Shopping richtig Geld

Beauty (über Firn)
Beauty (über Firn)

Make-up, Parfüm und Pflegeprodukte gehören für viele Menschen zum Alltag – doch die Ausgaben dafür können schnell das Budget sprengen. Eine aktuelle Auswertung von „guenstiger.de“ zeigt: Wer bewusst einkauft und ein paar einfache Regeln beachtet, kann beim Beauty-Shopping ordentlich sparen.

Ein entscheidender Faktor ist der Einkaufsort. Online sind Beautyprodukte im Schnitt rund 22 Prozent günstiger als in der Drogerie. Allerdings kehrt sich der Vorteil um, sobald Versandkosten hinzukommen – dann liegt der Onlinepreis durchschnittlich sogar 14 Prozent über dem Drogerieniveau. Der Trick: größere Bestellungen bündeln und so die Versandkosten umgehen. Für kleine Spontankäufe ist die Drogerie weiterhin die bessere Wahl.

Besonders groß sind die Unterschiede bei Parfüms. Hier lohnt sich der Online-Kauf oft doppelt, da stationäre Händler ihre Preise häufig strikt nach der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) ausrichten. Wer online vergleicht, spart im Schnitt bis zu 45 Prozent. Dennoch sollten Schnäppchenjäger die Angebote verschiedener Online-Shops prüfen: Für identische Produkte können die Preise je nach Anbieter bis zu 34 Prozent auseinanderliegen.

Auch beim Vorratskauf steckt Sparpotenzial – allerdings nur bei Produkten, die man regelmäßig nutzt. Während Doppel- oder Bundle-Angebote oft mehr Kosten als Nutzen bringen, lohnt sich der Griff zur größeren Flasche Parfüm: Im Vergleich zum kleinsten Flakon sparen Käufer im Schnitt ganze 53 Prozent. Die Faustregel lautet daher: Vorrat ja, aber nur nach gründlichem Preisvergleich und bei echten Lieblingsprodukten.

Fazit

Wer clever shoppt, Preise vergleicht und bewusst einkauft, kann seine Lieblingsprodukte deutlich günstiger bekommen – ohne auf Qualität oder Lieblingsdüfte verzichten zu müssen.

Anzeige

Avatar-Foto
Über Redaktion | Hamburger Blatt 141 Artikel
Das Hamburger Blatt ist eine unabhängige, digitale Nachrichtenplattform mit Sitz in Hamburg. Unsere Redaktion berichtet fundiert, verständlich und aktuell über das Geschehen in der Region, in Deutschland und der Welt. Wir verbinden klassisches journalistisches Handwerk mit modernen Erzählformen – klar, zuverlässig und nah an den Menschen.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.