Eine aktuelle Auswertung zeigt, in welchen deutschen Städten Nachtschwärmer die besten Bedingungen haben – gemessen an nächtlichem ÖPNV, Interesse am Nachtleben und spät geöffneten Restaurants. Besonders auffällig: Nicht nur die großen Metropolen liegen vorne.
Wiesbaden: Hohe Nachfrage und viele Angebote
Wiesbaden führt das Ranking an. Die Stadt verzeichnet 101,4 Suchanfragen rund um das Nachtleben pro 1.000 Einwohner und bietet 21 spät geöffnete Restaurants je 1.000 Einwohner. Hinzu kommt ein 24-Stunden-ÖPNV, der die Wege nach langen Abenden erleichtert.
Münster: Kein 24-Stunden-ÖPNV – aber starke Szene
Münster landet knapp dahinter. Zwar fahren Busse nicht rund um die Uhr, dennoch ist das Interesse an Aktivitäten nach Mitternacht besonders hoch: 168,5 Online-Suchanfragen pro 1.000 Einwohner zeigen, dass die Stadt nachts aktiv bleibt. Zudem gibt es hier im Verhältnis besonders viele Restaurants, die erst in den frühen Morgenstunden schließen.
Frankfurt am Main: Nachtleben mit Anbindung
Frankfurt belegt Platz drei. Die Stadt gehört zu den wenigen deutschen Orten mit 24-Stunden-ÖPNV und bietet fünf spät geöffnete Restaurants pro 1.000 Einwohner. Gerade in der Vorweihnachtszeit zeigt sich die Stadt besonders lebendig – von Weihnachtsmarktbesuchen bis zu nächtlichen Spaziergängen am Mainufer.
Weitere Städte im Überblick
| Rang | Stadt | 24h-ÖPNV | Suchanfragen/1.000 Ew. | Spät geöffnete Restaurants/1.000 Ew. |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Wiesbaden | Ja | 101,4 | 21 |
| 2 | Münster | Nein | 168,5 | 24 |
| 3 | Frankfurt am Main | Ja | 71,1 | 5 |
| 4 | München | Ja | 54,7 | 4 |
| 5 | Berlin | Ja | 54,8 | 3 |
| 6 | Kiel | Nein | 175,8 | 2 |
| 7 | Chemnitz | Ja | 6,9 | 1 |
| 8 | Düsseldorf | Nein | 29,7 | 4 |
| 9 | Stuttgart | Nein | 27,9 | 3 |
| 10 | Köln | Nein | 24,9 | 3 |
Was das Ranking zeigt
Nicht allein die Größe einer Stadt entscheidet über ihre Nachtkultur. Wichtig sind auch verfügbare Angebote, Nachfrage und Erreichbarkeit – sei es mit Nachtbussen, U-Bahnen oder zu Fuß durch kurze Wege. Für viele Städte gilt: Auch wenn der Weihnachtsmarkt schließt, geht die Nacht noch weiter.

Kommentare