Nürnberger Christkindlesmarkt zum besten Weihnachtsmarkt Europas gekürt

Marktstand (über dmitrynaumov)
Marktstand (über dmitrynaumov)

Der Nürnberger Christkindlesmarkt wurde vom Kultur- und Reisemagazin Time Out zum besten Weihnachtsmarkt Europas gewählt. Damit liegt einer der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte vor internationalen Großstädten wie Paris oder Manchester. Die Stadt spricht von einer besonderen Anerkennung für Tradition, Atmosphäre und Handwerkskultur.

Tradition trifft behutsame Weiterentwicklung

Oberbürgermeister Marcus König betont die Bedeutung des Ergebnisses: Der Markt sei ein Ort, an dem Geschichte, Handwerk und Begegnung zusammenkommen. Die Auszeichnung würdige das Engagement der Menschen, die jedes Jahr zur Gestaltung beitragen.

In den vergangenen Jahren setzte Nürnberg gezielt auf Qualitätssteigerung, ohne die historische Identität des Marktes zu verändern. Dazu gehörten unter anderem:

  • neue Licht- und Bühnengestaltungen,
  • die Neupositionierung der Krippe,
  • zusätzliche naturbelassene Gestaltungselemente,
  • sowie die konsequente Pflege traditioneller Verkaufs- und Handwerksstände.

Diese Maßnahmen sollten Atmosphäre und Charakter bewahren und zugleich zeitgemäß weiterentwickeln.

Wachsende internationale Aufmerksamkeit

2023 lag der Anteil internationaler Gäste bereits bei rund 17 Prozent – mit steigender Tendenz. Die Stadt erwartet, dass der nun verliehene Titel die internationale Sichtbarkeit weiter erhöht. Der Markt gilt weltweit als Symbol für fränkische Weihnachtstradition und regionale Spezialitäten wie Lebkuchen und Glühwein.

Christkindlesmarkt 2025

Der Christkindlesmarkt 2025 öffnet am 28. November und bleibt bis Heiligabend geöffnet. Neben dem Hauptmarkt gehören unter anderem die Kinderweihnacht auf dem Hans-Sachs-Platz und die Partnerstädte-Weihnacht zu den festen Bestandteilen.

Anzeige

Avatar-Foto
Über Redaktion | Hamburger Blatt 267 Artikel
Das Hamburger Blatt ist eine unabhängige, digitale Nachrichtenplattform mit Sitz in Hamburg. Unsere Redaktion berichtet fundiert, verständlich und aktuell über das Geschehen in der Region, in Deutschland und der Welt. Wir verbinden klassisches journalistisches Handwerk mit modernen Erzählformen – klar, zuverlässig und nah an den Menschen.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Wir freuen uns auf deinen Beitrag! Diskutiere mit und teile deine Perspektive. Mit * gekennzeichnete Angaben sind Pflichtfelder. Bitte nutze deinen Klarnamen (Vor- und Nachname) und eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht). Wir prüfen jeden Kommentar kurz. Beiträge, die unsere Netiquette respektieren, werden freigeschaltet; Hassrede, Beleidigungen, Hetze, Spam oder Werbung werden nicht veröffentlicht. Es gelten unsere Datenschutzvereinbarungen.