
Kaffeetrinker können sich freuen: ALDI hat die Preise für zahlreiche Kaffeeprodukte ihrer Eigenmarke Barissimo gesenkt – um bis zu einen Euro pro Packung. Damit reagiert der Discounter auf die anhaltend hohen Lebenshaltungskosten und setzt zugleich ein Zeichen im hart umkämpften Lebensmittelmarkt.
Kaffee bleibt Alltagsprodukt – aber bezahlbar?
Kaffee gehört zu den beliebtesten Genussmitteln in Deutschland. Steigende Rohkaffeepreise, Transportkosten und Inflation hatten in den vergangenen Monaten jedoch für deutlich höhere Ladenpreise gesorgt. Nun senkt ALDI dauerhaft die Preise – unter anderem bei Bohnenkaffee, Espresso und gemahlenem Kaffee. Je nach Produkt liegt der Preisnachlass bei 50 Cent bis zu 1 Euro pro Packung.
Beispiele der Preissenkungen (pro 1 kg bzw. 500 g):
- Ganze Bohnen (Caffè Crema, Espresso): jetzt 12,99 Euro statt 13,99 Euro
- Caffè Gustoso: 11,99 Euro statt 12,99 Euro
- Mahlkaffee (Gold, Mild, Harmonisch): 6,49 Euro statt 6,99 Euro
- Classic Intenso (ALDI SÜD): 5,49 Euro statt 5,99 Euro
Druck auf Wettbewerber wächst
Mit der Maßnahme unterstreicht ALDI seinen Anspruch, trotz Kostensteigerungen beim Wocheneinkauf unter den günstigsten Anbietern zu bleiben. Gleichzeitig erhöht der Discounter damit den Druck auf andere Lebensmittelketten, nachzuziehen. Preisrunden bei Grundnahrungsmitteln könnten damit erneut in Bewegung geraten.
Zwischen Preiskampf und Wertschätzung der Produzenten
Dass gerade Kaffee reduziert wird, wirkt zunächst widersprüchlich – schließlich liegen die Rohkaffeepreise global weiterhin auf hohem Niveau. Branchenvertreter warnen zudem, zu niedrige Endverbraucherpreise könnten langfristig Fairness und Löhne der Kaffeebauern gefährden. Ob die Preissenkung also ein dauerhaftes Signal bleibt oder vor allem ein strategischer Schritt in Richtung Marktanteile ist, bleibt abzuwarten.

Kommentare